Dr. Andreas Rose
Dr. Andreas Rose hat in Deutschland und Großbritannien Geschichte, Volkswirtschaft und Politikwissenschaften studiert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen der Internationalen Beziehungen, der Militärgeschichte sowie der Politik-, Ideen- und Wirtschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Bis 2017 war er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. D. Geppert) an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2017/18 war er Konrad-Adenauer-Fellow an der London School of Economics and Political Science (LSE). Seit Anfang 2018 ist er überdies Projektkoordinator für das Editionsprojekt „Hans Delbrück“ an der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Vom Wintersemester 2018/19 bis zum Wintersemester 2024/2025 war er als Gastwissenschaftler am Forschungskolleg beschäftigt und arbeitete dort vornehmlich an seinem zeitgeschichtlichen Habilitationsprojekt: „Mehr Freiheit wagen“ – Die Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft (1972-1990).